Wir haben 5 RRs. Batoka (11 Jahre), die Schwestern Chakka und Chakanee (knapp 6 Jahre) und die Brüder Zambo und Zulu (knapp 2 Jahre). Alle sind jeweils als Welpen zu uns gekommen.
In Deutschland hatten wir "nur" Batoka und für uns war ein Hund auch perfekt.
Hier in Costa Rica sind die Lebensumstände nun völlig anders. Wir haben eine riesiges Grundstück, ein großes Haus, arbeiten nicht mehr etc.
Fakt: der alte Traum vom RR-Rudel konnte Wirklichkeit werden und es wurde auch ein Traum.
Batoka war 5 Jahre alt, als die Schwestern dazukamen und sie war (und ist) nach anfänglicher Irritation auch eine super Gouvernante.
Mit den Jungs war es schon etwas schwieriger - die waren anfänglich Chaos pur. Ich will gar nicht so lang ausführen, aber alle zusammen sind jetzt ein fantastisches Rudel.
Der Grund für das Rudel war einerseits natürlich der Wunsch, andererseits hat das auch eine rationale Seite. Wir leben sehr separat. So hat die Meute auch durchaus Wachfunktion und hält uns zweibeinige und auch vierbeinige ungebetete Besucher vom Leib. Spaziergänge durch die angrenzende Finca sind stets ohne Leine (die 5 könnte nicht mal ICH halten), Hundebegegnungen gibt es so gut wie nie.
Für einen Hund wäre es sehr einsam, für 5 dagegen ist es spaßig.
Ich halte mich nicht unbedingt für einen Experten. Clickern, Konditionieren etc. sind eher Fremdwörter für mich. Trotzdem haben wir keinerlei Probleme. Wer zuerst den besten Liegeplatz erwischt, hat ihn eben. Die Freßnäpfe stehen in einer Reihe nebeneinander, gefüttert wird gleichzeitig und keiner motzt. Beim Leckeli verteilen stehen alle nebeneinander, kein Gezanke. Vielleicht haben wir eben Glück, vielleicht auch mit normalem Menschen(Hunde)verstand vieles richtig gemacht.
Gekuschelt wird reihum - wobei die Jungs da deutlich mehr Bedarf haben als die Damen.
Die Hunde gehören zur Familie, leben sehr eng mit uns und müssen auch als Familienmitglieder akzeptiert werden. Wer Angst hat (was niemand braucht!), kann eben nicht kommen.
In Deutschland hätte ich wahrscheinlich irgendwann einen zweiten Hund zu Batoka geholt. Aber mehr wohl nicht. Zwei hätte ich noch mit in die Firma nehmen können, tagsüber alleine hätte ich sie nicht lassen wollen.
Ich finde es aber sehr interessant, welche möglichen Probleme hier aufgezeigt werden.
Der Thread sollte Lektüre für jeden sein, der sich für einen Zweit- oder Dritthund entscheidet. Einfach mal, um zu wissen, was passieren könnte. Wirklich interessant!
LG
Heike
Lesezeichen