Das Größenwachstum wird zu ca. 90% genetisch und zu ca. 10% ernährungstechnisch beeinflusst. Zumindest sind diese Zahlen bei Menschen so erhoben worden.

Nun kann man aber bei meiner Körpergröße von 183 cm nicht sagen, dass rund 18 cm sich nur durch Ernährung rekrutieren. Höchsten am Bauchumfang, naja bei ca. 85 kg stimmt das auch nicht.

Die Elterntiere von DJ-SAM waren beide im Rassestandard.
Er war nach der Geburt wie bereits geschrieben rund 50% größer als seine Geschwister. Ob der hohe Proteinanteil und die sportive Bewegung einen Anteil am Größenwachstum hatten oder ob es doch eher eine Frage der Genetik war, werde ich leider nicht mehr klären können.

Allgemein können wir aber sagen, dass kleinere Hunderasse eher in Richtung Höchstalter 20 Jahre marschieren, hingegen sehr große Rassen eher die 10 Jahresmarke nicht erreichen.

Interessant wäre eine Untersuchung, ob Größe und Gewicht bei RRs mit dem erreichten Lebensalter korrelieren.