Zwinger ist ein sehr negativ behafteter Begriff. Zu 99% zu recht.

Allerdings, kommt es wohl wirklich auf viele Umstände an:
- Wie groß ist der Zwinger bzw. die Zwingeranlage?
- Wie lange, wie oft und wann müssen sich die Hunde darin aufhalten.
- Wie ist der Zwinger bzw. die Zwingeranlage gestaltet?
- Haben die "Zwingerbewohner" genügend Auslauf und Kontakt zu Mensch und Artgenossen?
- etc.

Es gibt in meinen Augen ettliche Gründe für eine bedingte Zwingerhaltung für "geeignete" Rassen, wenn alle obigen Kriterien positiv ausfallen.
z.B. Musher können keine 30 Huskys im Haus halten und würden den Hunden auch sicher keinen Gefallen damit tun.
z.B. Wachhunde die auf einem Firmengelände leben, können nicht den ganzen Tag zwischen den Menschen und Maschinen rumrennen.
z.B. Viele nordische Hütehunde sind im Haus auf Fußbodenheizung totunglücklich und wollen einfach raus.

Ganz sicher, gehört aber der RR nicht zu den "geeigneten" Rassen.
1. Er hat keine Unterwolle und verträgt dadurch einfach sehr wenig Kälte.
2. Er ist extrem Menschenbezogen und braucht die Nähe.
3. Die Gefahr der aggressiven "Entartung" ist bei Zwingerhaltung hier extrem groß.
4. Dadurch, dass sie Spätentwickler sind, brauchen sie sehr lange menschliche Führung und Zuwendung.

Nein, mir persönlich käme kein Zwinger aufs Grundstück. Nein, mein Hund käme nie in einen Zwinger und Nein, einen RR bei einem Züchter mit Zwingerhaltung käme mir nie ins Haus.

Bezüglich RR gibt es hier nur schwarz und weiß. Bei manch anderen Rassen akzeptiere ich auch ein grau.