Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 118
Like Tree248Likes

Thema: Hundezwinger

  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Ullrich
    Registriert seit
    09.08.2001
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Alter
    74
    Beiträge
    3.542

    Standard Hundezwinger

    Liebe Foris,

    aus einem ganz bestimmten Grund hätte ich gerne mal Eure Meinung zu Hundezwingern gewußt. Sollte ein RR-Besitzer oder Züchter überhaupt einen besitzen? Wenn er ihn besitzt, wird er ihn auch nutzen. Wenn er so ein Ding haben soll, wie groß sollte es dann sein und wie sollte es beschaffen sein?

    Aaaallsooo, ich bin grundsätzlich der Meinung, daß ein Hund ein sehr komplexes Sozialverhalten hat und unbedingt die Nähe seiner Artgenossen oder Menschen benötigt. Dementsprechend bin ich auch der Meinung, daß KEIN HUND in einen Zwinger gehört, egal welche Rasse und schon gar nicht eine Hündin mit Welpen. Folglich bin ich strikt dagegen, daß so ein Hundeknast überhaupt erst bei einem Hundebesitzer existiert. Kein Hund und im speziellen kein RR gehört in so einen Käfig!!

    Meine Meinung und nun interessiert mich Eure!!!
    Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd, aber ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von CHIMBAZI
    Registriert seit
    15.05.2007
    Ort
    Wo Schocki und Käse fliessen
    Alter
    57
    Beiträge
    2.507

    Standard AW: Hundezwinger

    Ulli, Du hast alles gesagt
    .
    Zwinger, egal wie gross oder was auch immer ist ein absolutes NoGo!!!

    esther
    nehmt das Leben nicht so ernst,
    Ihr kommt da eh nicht lebend raus

  3. #3
    zweiaufeinenstreich
    Gast

    Standard AW: Hundezwinger

    Hallo,

    ich schließe mich hier ebenso an.

    Meine Hunde sind im 40qm Wohn- Essbereich, wenn sie mal alleine bleiben müssen.

    Aber ein Zwinger, der wär höchstens gut um die Fahrräder nachts zu sichern.

    LG

    Heike
    hasenbaer6491 and Nanni01 like this.

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von HeikeCR
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Grecia/Costa Rica
    Alter
    62
    Beiträge
    9.754

    Standard AW: Hundezwinger

    Für mich stellt sich eigentlich nur die Frage: Warum habe ich einen Hund, wenn er mehr oder weniger im Zwinger lebt? Ich kenne einige Zwingerhunde, keiner davon ist auch nur annähernd sozialisiert. Hierzulande gibt es das häufig. Tagsüber sind die Hunde im Zwinger, nachts werden in den Garten gelassen, um das Grundstück zu bewachen. Da ist der Hund ein reines Zweckobjekt.
    Meine Hunde sind Lebensgefährten - demzufolge leben sie da, wo ich lebe.
    LG
    Heike

    P.S. Wir hatten, weil unser Grundstück sehr groß und unübersichtlich und zudem nicht umzäunt ist, für die Welpen einen 50qm großen "Zwinger" (umzäuntes Rasenstück), in das man die jungen Wilden mal für eine Stunde einsperren konnte, um Luft zu holen. Das wurde wieder abgerissen, als sie (mit etwa 6 Monaten) die Grundstücksgrenzen zu akzeptieren gelernt hatten.
    Ullrich, Bonsai, Perro and 9 others like this.
    Man muß oft erst nachdenken, worüber man sich freut, aber man weiß immer, worüber man traurig ist...

  5. #5
    ja, manchmal Nervensäge Avatar von Feeyota
    Registriert seit
    27.05.2011
    Ort
    am Stadtrand
    Beiträge
    15.773

    Standard AW: Hundezwinger

    Zwinger? Nein, danke - würde auch der Hund sagen, wenn er das könnte.
    Wir haben hier eine ehemalige Zwingerbewohnerin (wenn auch nur abends und nachts), sie ist jetzt 4,5 Jahre alt, seit neun Monaten hier.

    An den Folgen der Zwingerhaltung arbeiten wir noch heute.
    Obwohl sie darin nicht allein war - wenn es dunkel wird Rausgehen, in den Garten?
    No way - dabei ist in dem ganzen Garten nichts, was auch nur im Entferntesten an Zwinger erinnern könnte.

    Sobald es dunkel wird, geht es nur mit Leine und auch nur zur Haustür raus - piseln und schnell wieder nach drinnen, obwohl die zweite Dame Wuff gern noch draußen bliebe und auch alleine in den Garten rennt, wenn es dunkel ist.
    Ich glaube, Nala hat im Zwinger Schaden genommen.

    Zwinger hat der Mensch erfunden. Warum?
    Fragt den Erfinder, nicht die Hunde, die wissen es vermutlich bis heute nicht, wofür so ein Ding gut sein soll.

    LG Feeyota, die die Dinger gern abgeschafft sähe
    So lange Kakaobohnen an Kakaopflanzen wachsen,
    so lange ist Schokolade für mich Obst!
    Emily, Buffy, Farashuu, Nala, Xena ... you are for ever in our hearts!
    Danke, dass Ihr bei uns wart!



  6. #6
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Hundezwinger

    Zitat Zitat von CHIMBAZI Beitrag anzeigen
    Ulli, Du hast alles gesagt
    .
    Zwinger, egal wie gross oder was auch immer ist ein absolutes NoGo!!!

    esther
    Das kann und will ich jetzt so nicht stehen lassen.
    Hier wird von absoluten Idealbedingungen ausgegangen.
    Selbstverständlich (!!!) stimme ich zu, daß KEIN Hund in einen Zwinger gehört.
    Dennoch....gibt es immer mal wieder Hunde, die (leider) aus Haltungsbedingungen kommen, wo sie so sehr an einen Zwinger (Verschlag trifft es da eher.....) gewöhnt sind, daß sie nicht IM HAUS und schon gar nicht NAH am Menschen dauerhaft leben KÖNNEN.
    Solche Hunde finden z.B. bei RRiN eine vorübergehende Unterkunft.
    Ein Hund, der an der Kette gelebt hat, von Menschen NUR Schlechtes kannte, Angst vor ihnen hat, keinesfalls im Haus leben KANN, der braucht überlebensnotwendigerweise einen Zwinger.
    Und da sind wir dann bei der eigentlichen Frage angelangt.
    Groß genug, daß der Hund sich darin frei bewegen kann.
    Guter Untergrund, dennoch leicht zu reinigen.
    Hütte ist ein MUSS, beheizt, ausreichend Decken, Korb, Näpfe....
    Und selbstverständlich auch für solche Hunde NICHT als Dauerunterbringung, sondern z.B. nachts.
    Oder tagsüber als Rückzugsort.
    Ich denke heute noch oft an Rosa, Malinoishündin, 18 Monate alt, in Albanien kennengelernt.
    Die bewachte eine Baustelle.
    20 Stunden am Tag an einer 3 Meter langen Eisenkette, ein Eimer Brackwasser, morgens gab`s gammeliges Brot.
    Eine klitzekleine Hütte hatte sie...vor der Decke, die ich ihr gegeben habe, hatte sie solche Panik, daß sie die Hütte nicht mehr genutzt hat.
    Für sie wäre ein großer Zwinger ganz sicher das Paradies auf Erden gewesen....als Übergangslösung.
    Manchmal muß man ein ganz klein wenig weiterdenken....

    LG, Suse
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  7. #7
    ja, manchmal Nervensäge Avatar von Feeyota
    Registriert seit
    27.05.2011
    Ort
    am Stadtrand
    Beiträge
    15.773

    Standard AW: Hundezwinger

    zehn Zeichen

    Off-Topic:

    ... morgens gammeliges Brot? Wenn der Hund außer brackwasser nichts anderes bekommen hat, ist er bestimmt verhungert, armes Hascherl
    So lange Kakaobohnen an Kakaopflanzen wachsen,
    so lange ist Schokolade für mich Obst!
    Emily, Buffy, Farashuu, Nala, Xena ... you are for ever in our hearts!
    Danke, dass Ihr bei uns wart!



  8. #8
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Hundezwinger

    Zitat Zitat von Feeyota Beitrag anzeigen
    zehn Zeichen

    Off-Topic:

    ... morgens gammeliges Brot? Wenn der Hund außer brackwasser nichts anderes bekommen hat, ist er bestimmt verhungert, armes Hascherl
    Off-Topic:

    Die Prinzessin hat natürlich ihre Ration geteilt, was denkst Du denn??? Der Mann war dagegen....wahrscheinlich hat er Recht gehabt, aber ich konnte nicht anders.....ich habe nie gesehen, daß der Hund was anderes bekommen hat.
    Wir waren allerdings nur drei Tage dort. Und äußerst dünn war die Hündin, ja.
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  9. #9
    ja, manchmal Nervensäge Avatar von Feeyota
    Registriert seit
    27.05.2011
    Ort
    am Stadtrand
    Beiträge
    15.773

    Standard AW: Hundezwinger

    Off-Topic:

    ... dann weißt du gar nicht, wie lange sie das überlebt hat? ... in südlichen Gefilden, stimmt's?


    ... und wir waren schon auf Kreta entsetzt, kurze Ketten, total verzeckte Hunde ... altes Wasser und damals hatten wir noch gar keine Hunde im eigenen Haushalt und fanden das sehr schlimm, hätten am Liebsten alle gerettet, dann hätten aber gleich die nächsten da gesessen .... mag gar nicht dran denken, wir fühlten und richtig mies damals
    Susanne A. likes this.
    So lange Kakaobohnen an Kakaopflanzen wachsen,
    so lange ist Schokolade für mich Obst!
    Emily, Buffy, Farashuu, Nala, Xena ... you are for ever in our hearts!
    Danke, dass Ihr bei uns wart!



  10. #10
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Hundezwinger

    Zitat Zitat von Feeyota Beitrag anzeigen
    Off-Topic:

    ... dann weißt du gar nicht, wie lange sie das überlebt hat? ... in südlichen Gefilden, stimmt's?


    ... und wir waren schon auf Kreta entsetzt, kurze Ketten, total verzeckte Hunde ... altes Wasser und damals hatten wir noch gar keine Hunde im eigenen Haushalt und fanden das sehr schlimm, hätten am Liebsten alle gerettet, dann hätten aber gleich die nächsten da gesessen .... mag gar nicht dran denken, wir fühlten und richtig mies damals
    Off-Topic:

    18 Monate hat sie das mindestens überlebt.... in ALBANIEN.
    Und nein, man kann nicht alle retten.
    Am allerliebsten hätte ich sie mitgenommen.....und dann?? Hätte einen Tag später der nächste Welpe da gesessen.....und dann der nächste usw.
    Feeyota likes this.
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  11. #11
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Ullrich
    Registriert seit
    09.08.2001
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Alter
    74
    Beiträge
    3.542

    Standard AW: Hundezwinger

    Zitat Zitat von spechti Beitrag anzeigen
    Das kann und will ich jetzt so nicht stehen lassen.


    Manchmal muß man ein ganz klein wenig weiterdenken....

    LG, Suse
    Mir geht es jetzt in erster Linie um die Ridgis und im speziellen um Zwingeranlagen bei Züchtern
    Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd, aber ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch

  12. #12
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    24.07.2009
    Beiträge
    1.541

    Standard AW: Hundezwinger

    Allein das Wort.. sorry, Suses Beitrag habe ich nicht gelesen - hole ich aber nach, wenn ich wieder zu Atem komme...

    Für mich einabsolutes NO-GO!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Ich kann mir KEINEN noch so wichtigen Grund vorstellen, um ein so soziales Tier wie den Hund an sich (Rasse erstmal unbetrachtet) vorzustellen, der es verdient hätte, dermaßen isoliert von seinen Menschen zu leben.

    ..................
    .....................
    ........................................
    Keinen!!!

    Warum soll ein Hund, der auf mannnigfache Art und Weise 'seinen' Menschen klarmacht, was er will, braucht und möchte... außerhalb des Lebensbereiches dieses Menschen leben?


    1. Welcher Mensch mutet seinem Hund so ein 'Leben' außerhalb des Lebens zu?
    2. Was soll ein so 'gehaltener' Hund lernen, wissen und umsetzen?
    3. Wie soll ein dermaßen extern gehaltenes Lebewesen Gespür für menschliche Interaktionen erkennen, speichern und weiterentwickeln könnnen`


    Schon die Indianer erkannten sehr früh und schnell die Vorteile, ihre 'guten' Hunde IM Wigwam zu halten, die übrigen Hunde dienten als Alarmanlange...

    Ich bin eine Frau, emotional logischerweise geprägt und nicht unbedingt klar selbstentscheidend, obendrein mumienblond (gerne blöd rüberkommend, Dummheit kann man vortäuschen ). Aber ich habe immer Hunde gehabt, niemals Hunde'schulen' gebraucht - neben beiden Kindern aufgewachsen und immer mittendrin dabei.

    Was soll mir ein so kluges Lebewesen wie der Hund geben, wenn es außerhalb der täglichen Familiensituationen lebt?
    Was tue ich einem so intelligenten Tier an, wenn es abgetrennt vom Familienverband lebt?
    Wieso halte ich ein so empfindsames Tier, wenn ich es nicht allzeit neben mir und um mich herum haben mag?

    Was für ein Mensch bin ich, wenn Fressen und Auslauf (Kacken!) die einzigen Bezüge zur Hundehaltung einfallen?

    Und vor allem, gaaanz wichtig:
    Wie soll eine ständige wort- und zeichenlose, ausschließlich sensitiv explizit und allein gedankenmäßige Umsetzung von übereinstimmenden Gefühlen zustandekommen, wenn Mensch und Tier voneinander, über mehrere Meter getrennt voneinander, nebeneinander dahinvegetieren????

    Entweder, ich habe einen Hund - dann ist er bei mir, immer und jede Sekunde seines und meines Lebens!

    Oder ich bin ungeeignet für die Hundehaltung - sollte besser darauf verzichten.

    Wen Hundehaare in der Wohnung, auf Möbeln, im Bett schon stören.... - der entwickelt im Laufe der Zeit immer mehr Negativkriterien, um den Hund letztendlich zu verbannen.

    Das hat kein Hund verdient - entweder Liebe ohne Ende, grenzenlos... Oder vernünftigerweise NEIN!!

    Ach, ganz so nebenbei, weil öfter kürzlich gelesen: Zum Baden braucht man einen Indoor-Kennel?
    Wo ist das Problem zu duschen oder mal schnell die Toilette zu besuchen?
    Badezimmer/Toilette rein, Hund auf Kuschelvorleger mit Knabberchen beschäftigt, wenn nötig - oftmals liegt der Hund doch einfach die paar Miinuten da 'rum... , Mensch in Dusche oder Wanne - Tür abgeschlossen, Hund glücklich!!!!!!!

    Ok - ich bade lange..., da bereite ich meinem Hund ein ebenso schönes Wohlfühlambiente wie mir - mit allem, was dazu gehört!!!!

    Dafür einen Kennel bzw. - falls ich mich falsch ausgedrückt haben sollte, glaub ich grad.. - eine BOX????

    NIEMALS!!!!!!!!!!!!!!


    Sooo, jetzt hab' ich Suses Beitrag gelesen:

    Ja, Du hast völlig Recht. Für diese Hunde, die weder auf Menschen geprägt oder sozialisiert sind, Schlimmes erfahren haben, ist der Zwinger oftmals die einzige oder letzte Zuflucht. Zum einen, damit sie anfangen können zu erlernen, dass ihnen nichts mehr geschehen kann. Zum anderen, damit sie weder sich selbst oder anderen schaden können.
    Geändert von Villea (06.04.2012 um 01:33 Uhr)
    Ullrich, Bonsai, Perro and 5 others like this.

  13. #13
    Solar Power User Avatar von shirotora
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Edinburgh
    Beiträge
    3.850

    Standard AW: Hundezwinger

    Wozu einen Zwinger, wenn sich der Hund im Garten sonnen (oder was auch immer) will, mache ich die Hintertuer auf. Wenn er nach mir (oder dem Rechten im Haus) sehen will, schiebt er sich die angelehnte Tuer wieder auf. (Was ein bisschen nervt, dass ich bei den derzeitigen Temperaturen immer kommen muss, um die bloede Tuer wieder zuzumachen). Zwinger waere in jedem Fall - Hund mit Unterwolle oder ohne- eine No-Go...
    Ullrich, Mitsouko, Villea and 1 others like this.
    Some creatures have the ability to fill spaces you never knew were empty.


  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    24.07.2009
    Beiträge
    1.541

    Standard AW: Hundezwinger

    Ja, da stimme ich Dir zu..

    Dayo ist auch so ein Frischluftfanatiker - öffnet die Balkontür meilenweit, liegt da in der Sonne - irgendwann nö, nicht mehr gut, lieber schnell rein und auf die Clouch gekuschelt...

    Während ich mich wundere, wieso ich so kalte Füße habe...
    Ullrich, Susanne A. and shirotora like this.

  15. #15
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    24.07.2009
    Beiträge
    1.541

    Standard AW: Hundezwinger

    Zwinger für Hund mit Unterwolle

    Wäre ja irgendwie gesundheitlich ok - aber was ist mit der Integration in die Familie?

    Auch dann käme für mich persönlich Zwingerhaltung nicht in Frage!

    Wäre es für eine bestimmte Hunderasse unumgänglich, notwendig??? - Klares NEIN!
    Dann kommt so ein Hund für mich nicht in Frage!

    Niemals im Leben könnte ich einen Hund halten, dessen Atemzüge ich nicht jede Nacht hören würde...
    Geändert von Villea (06.04.2012 um 01:42 Uhr)
    Ullrich, Perro, kimmi and 1 others like this.

  16. #16
    Mate-Tee-Tante!
    Registriert seit
    23.11.2005
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    4.474

    Standard AW: Hundezwinger

    Zwinger?? JA! Wenn er aussieht wie ein Haus, mit Herrchen und Frauchen drin, und Couch und Teppich

    Diese anderen Teile....die draußen rumstehen...Nö! DIE gehan GAR nicht!

    VLG

    Esther

  17. #17
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: Hundezwinger

    Zitat Zitat von Ullrich Beitrag anzeigen
    Mir geht es jetzt in erster Linie um die Ridgis und im speziellen um Zwingeranlagen bei Züchtern
    Überlesen?

    Meine unmaßgebliche Meinung: niemals einen Hund bei einem Züchter kaufen der seine Hunde in Zwingern hält.

    Ansonsten sage ich mal, es kommt drauf an. Wenn der Hund nur für kurze Zeiten am Tag dort leben muß finde ich das, vorausgesetzt der Zwinger ist schön groß und gut ausgestattet, ok.

    Wenn er sich die meiste Zeit des Tages bei seiner Familie aufhalten darf sehe ich kein Problem.

    24-Stunden-Zwingerleben ist allerdings grausam. Ich sehe noch viel Schlimmeres hier, wie eben auch in Thüringen. Hier hat sich noch lange nicht alles gut entwickelt.
    Ullrich, elainee, Perro and 4 others like this.
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

  18. #18
    Soul mate Bitch Avatar von Perro
    Registriert seit
    22.10.2007
    Ort
    Im Wunderland
    Beiträge
    3.929

    Standard AW: Hundezwinger

    Wir haben hier auf dem Land einige Zwingerhunde, z.B. einen HH aus der Fraktion Ulli , der führt zwei DKH.
    Die Hunde werden in einem Zwinger gehalten, der so groß ist wie ne Käseschachtel.
    Hypernervös, monotones Rumgerenne von re. nach li. unaufhörliches (Stress)-Bellen wenn Jemand am Hoftor vorbei geht.
    Dann wäre da noch der Rottweiler, im Hof einer Gaststätte, der Zähnefletschend die Gitter hoch geht, dass einem wirklich Angst und Bange wird ob der Vorstellung Der könnte da raus kommen.
    Der Hofhund des Nachbarbauern, DHS- Australian Sheperd-Mix, der schon den Postboten gebissen hat und völlig unverträglich mit Artgenossen ist.

    Einen Hund alleine in einen Zwinger zu sperren, widerspricht seinem natürlichen Bedürfnis nach sozialen Kontakten, und frustrationsbedingte Verhaltensstörungen sind m E vorprogrammiert. Wer sich einen Hund anschafft, der gewinnt ein neues Familienmitglied, und ein solches sperrt man nicht einfach weg.
    Was Suse geschildert hat, ist eine Situation in der sich der Hund vielleicht nicht - oder nicht mehr - an andere Lebensumstände gewöhnen kann???
    Vielleicht ist es bei einigen Rassen so, dass sie sich draußen wohler fühlen, das bedingt aber trotzdem keinen Hundeknast.
    Meine unumstößliche Meinung, Hunde gehören ins Haus, außer der HH stellt sich seinen Fernseher in den Zwinger.

    LG,
    Jasmin mit Ashanti.
    dasNelchen, Feeyota and Adesimbo like this.


    "Fortiter in re, suaviter in modo."

    "Aber jeder nur ein Kreuz"

    __________________________________________________ ___________________

    Ein Hund auf dem Sofa ist mit Sicherheit keine Vermenschlichung. Es ist ein Hund auf dem Sofa, mehr nicht. Es ist ein Hund auf einem bequemen Ruheplatz.



  19. #19
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Rumkugel
    Registriert seit
    11.08.2010
    Alter
    42
    Beiträge
    1.043

    Standard AW: Hundezwinger

    Zitat Zitat von Villea Beitrag anzeigen

    Dafür einen Kennel bzw. - falls ich mich falsch ausgedrückt haben sollte, glaub ich grad.. - eine BOX????

    NIEMALS!!!!!!!!!!!!!!

    Nur dafür nicht?
    Oder generell?

    Ich bin mehr als froh,Zimmerkennel zu haben.
    Knochen füttern,ohne ständige Überwachung und stressieges Einschreiten wäre sonst nicht möglich.
    Mein Opa fühlt sich so viel sicherer und kann in Ruhe knabbern.

    In einen Zwinger würde ich meine Hunde nie stecken.

    Bei tschechischen Wolfshunden und Sarloos wird ja öfters gesagt,das ein Zwinger total wichtig ist,weil viele Individuen sonst alles zerstören und sogar durch Fenster springen,lässt man sie allein.

    Kann ich nicht beurteilen,aber da das viele Züchter und Besitzer erzählen.
    Finde es nur bedenklich,wenn eine Hunderasse tendenziell zu so panischem und gestressten Verhalten neigt ,in Alltagssituationen.

    Übrigens im Winter erst wieder gesehen,in meiner KFZ Werkstatt,ein Rotti/Schäfermix,bestimmt weit über 10 Jahre und mit Gymnatikballgrossem Tumor am bauch,im Zwinger(ich denke 24/7).
    Bei -18° hatten sie ihm ne Decke über das Häuschen gelegt.Das wars.
    Armer Bär!
    Ines mit Yuri ,Frederik und Ursula
    Lukas 06.07.2001-29.01.2013
    Warum die andern ändern, wenn sie schon anders sind ?

  20. #20
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    17.05.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Alter
    47
    Beiträge
    1.087

    Standard AW: Hundezwinger

    RR-Haltung im Zwinger und dann auch noch zur Welpenaufzucht? Ganz klares nein!

    Unsere Afra wurde jahrelang in Tschechien im Zwinger gehalten, von Welpenbeinen an. Noch heute schichtet sie gerne ihre Decken auf einen Haufen und legt sich oben drauf.. Na ja Macht der Gewohnheit. In dem Zwinger hatte sie nur eine Decke, die sie aufschichtete, um nicht am Boden festzufrieren.
    Komischerweise hat sie keine Sozialisationsdefizite im Umgang mit Artgenossen oder Menschen. Traumatisiert war sie zu Beginn aber schon. Ich denke, die Prügel, die sie in ihrem alten Leben bezog, trugen hierzu den grösseren Anteil.

    Es gibt allerdings Rassen, die ein Leben im Haus nicht so zu schätzen wissen und eher outdoor orientiert sind. Ich denke, da an Herdenschutzhunde oder manche nordische Rassen. Dennoch benötigen auch diese Rassen menschliche Nähe und Aufmerksamkeit wie auch Sozialkontakte zu Artgenossen. Viele Musher halten ihre Hunde outdoor in grossen Rudeln und dennoch haben diese Hunde eine starke Bindung zu ihrem Menschen, die sie zwecks Leistungserreichung aber auch benötigen.

    TS lasse ich bei dem Thema mal aussen vor. Hier geht es meist nicht anders und wie Susanne schon schrieb, gibt es hier Sonderfälle.

    Für mich privat kommt Zwingerhaltung nicht in Frage. Ich mag meine Hunde bei mir. Da bin ich ganz egoistisch!!
    Mitsouko and Feeyota like this.

  21. #21
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Eva57
    Registriert seit
    19.09.2009
    Ort
    Engelberg
    Alter
    68
    Beiträge
    3.438

    Standard AW: Hundezwinger

    Also Kimba lebt in einem "Zwinger".

    In diesem ist ein ganzes Haus, der Garten, wir und sie.

    Suses Gründe sind für mich absolut nachvollziehbar. Wenn jedoch ein Züchter seine Hunde im Zwinger hält, dieselben Hunde von denen auf der Homepage steht, sie seinen Familienhunde, dann ist das für mich der Grund, auf der Stelle wieder umzukehren.

    Hab auch schon erlebt, dass ein Hundeverkäufer, er nennt sich Züchter, Welpen verschidenen Alters in einem sehr schönen grossen Garten mit Hundehaus gehalten hat. Den ganzen Tag unbetreut, sich selbst überlassen. Unter der "Betreuung" einer ein-jährigen Hündin.

    Da hab ich auch keinen Hund genommen!

    lg Eva
    Bonsai likes this.

  22. #22
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Adesimbo
    Registriert seit
    14.09.2011
    Beiträge
    4.268

    Standard AW: Hundezwinger

    Eine Zwingerhaltung - insbesondere auch zu Zuchtzwecken - widerspricht ganz eindeutig dem standardisierten Rasse-Ideal, welches sich so mancher Verein auf die Fahne geschrieben hat.

    Man lese doch einfach 'mal in einer Musestunde (Warnung: diese wird womöglich unentspannt enden) Zuchtordnung und Zuchtphilosophie einiger Hundevereine durch. Es werden da schon Zwingerhaltungen auch zu Zuchtzwecken erlaubt - auch wenn es da mit beschönigenden Worten umschrieben wird.

    Der den Hunden zugewiesene Raum ist mehr als spärlich und die Entwicklung geht in Richtung "Legebatterie".

    Zum Wesensstandard des Homo "dingensbummens" gehört neben einer gewissen Neigung zu "Trickserei", nicht zuletzt auch das in der gesellschaftlichen Werteskala durchaus geschätzte Streben nach Gewinnmaximierung.

    Alle zitieren sie den Tierschutz und dennoch versuchen einige gleichzeitig die dort festgelegten Minimalbedingungen an die räumliche Auslegung eines "Zwingers" (heißt doch wohl nicht umsonst so?) zu unterlaufen. Da mangelt's nicht nur an Lesekompetenz sondern an Herz!

    Die üblichen Kotz-Brech-Durchfall-smilies spare ich mir an dieser Stelle - zu ernst ist die Lage.

    Selbstverständlich kauft man nicht bei so einem "Zwinger-Züchter".

    Horrido! Und Waidmanns Heil!
    Sibilla Teichert, Bonsai and Perro like this.

  23. #23
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von paul2006
    Registriert seit
    12.01.2007
    Alter
    55
    Beiträge
    358

    Standard AW: Hundezwinger

    Zwinger wäre für mich auch ein No-Go.

    Wir hatten bis vor kurzem einen Nachbarn, der seinen Dalmatiner den ganzen Sommer über in einem klitzekleinen Zwinger gehalten hat, tagsüber. Solange Herrchen und Frauchen nicht zu Hause waren.

    Der arme Hund hat stundenlang gebellt und geheult.

    Im Winter war er dann im Haus.

    Der Zwinger war meiner Meinung nach winzig,so ein Teil das man nach Bedarf ab- und aufbauen kann.

    Der Auslauf war vielleicht 2 x 4 m groß, die Hütte ungefähr halb so groß.

    Der Hund hatte zwar seinen Auslauf, aber er war stundenlang in dieses Teil eingesperrt. Ich fands grausam.
    LG Anja

    Paul: geb. April 2006 Dt. Schäferhund-Chow-Chow-Beagle-Mix

    Krümel: geb. Juni 2008 Dt. Schäferhund- Weimeraner- Beagle-Mix

    und den Hauskatzen Puma (für immer in unseren Herzen) und Miezi

  24. #24
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Tommy2801
    Registriert seit
    09.04.2011
    Ort
    Bautzen
    Alter
    47
    Beiträge
    1.142

    Standard AW: Hundezwinger

    Bei uns im Dorf lebt eine Familie, welche dahinzog als ich noch zur Schule ging. Der erste Schäferhund wurde angeschafft, Ali hieß er und kannte ausser Zwinger und Grundstück nichts. Als Ali es nach 13 Jahren endlich geschafft hatte seinen Zwinger für immer zu verlassen, dauerte es nicht lang und der nächste deutsche Schäferhund zog ein-der Zwinger ist ja sowieso da.
    Berry ist genau so alt wie mein Beagle Tommy, als Welpen haben sie einmal miteinander gespielt als ein Freund von mir dort die Urlaubsbetreuung machte. 10 Jahre ist das nun wieder her, Berry ist genauso gestört wie sein Vorgänger Ali. Wenn man am Hof vorbeiläuft wird gebellt wie verrückt im Zwinger, mit anderen Hunden würde es gar nicht funktionieren.
    Manchmal treffe ich den Besitzer im Ort, nämlich wenn er an mir vorbeifährt wenn ich laufe mit meinen Hunden. Da kommen dann Sprüche wie: na hallo was rennst Du denn bei dem Mistwetter draussen rum?

    Es ist zwecklos, der Mann ist unbelehrbar (er versteht das nicht, wie ich meine Hunde im Haus halten kann). Der Tierschutz würde nix machen, da der Zwinger nicht zu klein ist und Ernährung des Tieres gegeben ist.

    Mich macht es so traurig, wenn ich daran denke das er so alt ist wie mein Hund. Und was mein Hund in den 10Jahren alles so mit mir zusammen erlebt hat, und dieser arme Tropf kommt vom eigenen Grundstück nicht runter.

    Man fragt sich bei solchen Dingen immer, aus welchen Gründen sich manche den Hund anschaffen. Nur um zu sagen, ich habe einen Deutschen Schäferhund; der dem Einbrecher des Nachts aus dem Zwinger heraus den Weg ins Haus zeigen kann...



    Für mich würde ein Zwinger nie in Frage kommen, und verschliessbare Kennel habe ich nur die ganz kleinen-ausschliesslich für die Katzen zum Transport zum TA.


    Grüsse, Doreen

  25. #25
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Rumkugel
    Registriert seit
    11.08.2010
    Alter
    42
    Beiträge
    1.043

    Standard AW: Hundezwinger

    Ich muss sagen,dass viele hunde ja noch Glück haben,wenn die Zwinger am haus sind.
    Oft ist es ja auch üblich,die Zwinger ausserhalb,in Schräbergärten zu haben,meist mit Schäferhunden,die dann (wenn sie Glück haben)Wochenends im den Hundeanhänger geladen und zum Schutzdienst auf den Platz gefahren werden.

    In meiner nähe lebt ein riesiger ,alter hund an einer laufkette,die an einer Seite an einer Mauer langführt,also gegen Verordnugen besteht,also könnte ich das Anzeigen,allerdings hat der Gute zumindest sporadisch Kontakt zu Menschen und Ausblich auf eine Strasse und ich befürchte,würde es zur Anzeige kommen,würden die leute ihn aussiedeln,oder Schlimmeres,keine Ahnung.

    Ich hoffe er hats bald hinter sich
    Ines mit Yuri ,Frederik und Ursula
    Lukas 06.07.2001-29.01.2013
    Warum die andern ändern, wenn sie schon anders sind ?

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •